Gewinner Malwettbewerb Adventskalender 2024

Deister Calenberger Land | 19. Dezember 2024 | Karola Bernhards
Preisverleihung im Seniorenheim
Glückliche Gesichter nach der Preisverleihung: Siegerin Ellen Grobe mit Ihrem Bild, Leni Bucholz und Amelie Müller, Frau Brazdauski und Frau Brosowski vom Seniorenheim, Heike Zieseniss und Karola Bernhards vom Lions Club
Glückliche Gesichter nach der Preisverleihung: Siegerin Ellen Grobe mit Ihrem Bild, Leni Bucholz und Amelie Müller, Frau Brazdauski und Frau Brosowski vom Seniorenheim, Heike Zieseniss und Karola Bernhards vom Lions Club | (Foto: B. Gellert)
Heike Zieseniss und Karola Bernhards gratulieren Ellen Grobe zum 1. Platz
Heike Zieseniss und Karola Bernhards gratulieren Ellen Grobe zum 1. Platz | (Foto: B. Gellert)
Leni Buchholz freut sich mit Heike Zieseniss und Karola Bernhards über den 2. Platz
Leni Buchholz freut sich mit Heike Zieseniss und Karola Bernhards über den 2. Platz | (Foto: B. Gellert)
Amelie Müller belegt mit ihrem ideenreichen Bild Platz 3
Amelie Müller belegt mit ihrem ideenreichen Bild Platz 3 | (Foto: B. Gellert)
Glückliche Gesichter nach der Preisverleihung: Siegerin Ellen Grobe mit Ihrem Bild, Leni Bucholz und Amelie Müller, Frau Brazdauski und Frau Brosowski vom Seniorenheim, Heike Zieseniss und Karola Bernhards vom Lions Club
Glückliche Gesichter nach der Preisverleihung: Siegerin Ellen Grobe mit Ihrem Bild, Leni Bucholz und Amelie Müller, Frau Brazdauski und Frau Brosowski vom Seniorenheim, Heike Zieseniss und Karola Bernhards vom Lions Club | (Foto: B. Gellert)
Heike Zieseniss und Karola Bernhards gratulieren Ellen Grobe zum 1. Platz
Heike Zieseniss und Karola Bernhards gratulieren Ellen Grobe zum 1. Platz | (Foto: B. Gellert)
Leni Buchholz freut sich mit Heike Zieseniss und Karola Bernhards über den 2. Platz
Leni Buchholz freut sich mit Heike Zieseniss und Karola Bernhards über den 2. Platz | (Foto: B. Gellert)
Amelie Müller belegt mit ihrem ideenreichen Bild Platz 3
Amelie Müller belegt mit ihrem ideenreichen Bild Platz 3 | (Foto: B. Gellert)
Glückliche Gesichter nach der Preisverleihung: Siegerin Ellen Grobe mit Ihrem Bild, Leni Bucholz und Amelie Müller, Frau Brazdauski und Frau Brosowski vom Seniorenheim, Heike Zieseniss und Karola Bernhards vom Lions Club
Glückliche Gesichter nach der Preisverleihung: Siegerin Ellen Grobe mit Ihrem Bild, Leni Bucholz und Amelie Müller, Frau Brazdauski und Frau Brosowski vom Seniorenheim, Heike Zieseniss und Karola Bernhards vom Lions Club | (Foto: B. Gellert)
Heike Zieseniss und Karola Bernhards gratulieren Ellen Grobe zum 1. Platz
Heike Zieseniss und Karola Bernhards gratulieren Ellen Grobe zum 1. Platz | (Foto: B. Gellert)
Leni Buchholz freut sich mit Heike Zieseniss und Karola Bernhards über den 2. Platz
Leni Buchholz freut sich mit Heike Zieseniss und Karola Bernhards über den 2. Platz | (Foto: B. Gellert)
Amelie Müller belegt mit ihrem ideenreichen Bild Platz 3
Amelie Müller belegt mit ihrem ideenreichen Bild Platz 3 | (Foto: B. Gellert)

„Wir sind ausverkauft! Und das schon lange bevor das erste Türchen geöffnet wird“, berichtete Karola Bernhards vom Lions Club Deister Calenberger am 27.11.2024 im ASB-Alten- und Pflegeheim in Egestorf.

Hier hatten sich die Präsidentin und Vize-Präsidentin des Lions Clubs, Heike Zieseniss und Brigitte Gellert sowie Birgit Lattmann und Karola Bernhards vom Team Adventskalender getroffen, um den Gewinnern des Malwettbewerbs für das Kalenderbild 2024 ihre Preis zu überreichen.

Am 14.06.2024 hatte die HAZ/NP dazu aufgerufen, ein Bild für den diesjährige Adventskalender des Lions Club Deister Calenberger Land einzusenden. Diesem Aufruf waren insgesamt 34 Personen vom Kita- bis zum hohen Rentenalter gefolgt. Für die Auswahl des Kalenderbildes hatte sich der Lions Club Deister Calenberger Land die Unterstützung einer Jury geholt, die aus den Künstlerinnen Kristina Henze (Malerin und Vorstandsmitglied des Kunstraum Benthe e.V.) und Irmgard Eberhard (Buchillustratorin), Herrn Michael Gruber von der HAZ/NP sowie der aktuellen Präsidentin des Clubs Heike Zieseniss und dem Schatzmeister des Fördervereins Hans-Joachim Rohde bestand. Die Jury hatte die Qual der Wahl aus den eingesandten Fotos, gemalten Bildern und Collagen die 3 schönsten Werke auszusuchen.

Zum Siegerbild und damit Kalenderbild für den Deister-Adventskalender 2024 ernannte die Jury das Bild von Frau Ellen Grobe, die eine Lichtgestalt gemalt hatte, die als Schneekönigin, Engel oder Christkind gedeutet werden kann. Die Jury war beeindruckt von den zarten durchscheinenden Farben, die etwas Leichtes, Ätherisches ausstrahlen. Die Siegerin ist schon seit vielen Jahren Mitglied der Kreativgruppe des ASB-Alten- und Pflegeheims und hat dort überhaupt erst mit dem Malen angefangen, obwohl sie nach einem Schlaganfall nur noch die linke Hand dafür benutzen kann.

Auf Platz 2 setzte die Jury das Bild der damals erst 6 Jahre alten Leni Buchholz. Sie war die zweitjüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs. Die Jury war genauso begeistert von der Mischung aus gemaltem Bild und Collage wie von dem außergewöhnlichen Weihnachtsmotiv, nämlich 5 kleinen ausgeschnittenen Vögeln mit Weihnachtsmannmützen in einer gemalten Winterlandschaft.

Der 3. Platz ging an Amelie Müller, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbs 15 Jahre alt war. Ihr Bild zeigt ein geöffnetes Paket, aus dem ein Weihnachtsberg mit vielen Details herausschaut. Bei diesem Bild war die Jury ebenfalls von der Motividee fasziniert, besonders aber von der Technik und der Ausführung. Für Amelie ist es nicht der erste Preis, den sie von den Lions erhält. Sie hat bereits im Jahr 2022/2023 an dem Internationalen Friedensplakatwettbewerb von Lions International teilgenommen und dabei in Niedersachsen den 1. Platz belegt.

Alle drei Sieger erhielten neben dem ausgelobten Preisgeld von der Präsidentin des Lions Clubs ihr eingesandtes Bild gerahmt zusammen mit einem Deister-Adventskalender wieder zurück sowie von dem ASB- Alten- und Pflegeheim als Gastgeber eine süße Aufmerksamkeit.

Frau Lattmann und Frau Bernhards vom Team Adventskalender bedankten sich für den Lions Club Deister Calenberger Land bei allen Teilnehmern des Wettbewerbs für ihr Engagement und bei der Jury für die Auswahl der Bilder. Ganz offensichtlich haben sie einen richtigen Eyecatcher ausgesucht, wie der schnelle Verkauf beweist. Aber nicht nur das Bild sondern auch die tollen Preise waren sicherlich ein großer Kaufanreiz, neben dem Wunsch Gutes zu tun. Deshalb richtete sich ihr Dank auch an die vielen Sponsoren, die zum großen Teil schon seit der ersten Auflage des Kalenders im Jahr 2013 Preise für ihn zur Verfügung stellen und an die HAZ/NP, die ihn in ihrer Regionalausgabe seit Oktober immer wieder beworben hat.

Mit der Übergabe jeweils eines Kalenders würdigten sie dann noch das Engagement von Frau Brazdauski und Frau Brosowski, die die Kreativgruppe des ASB-Alten- und Pflegeheims Egestorf leiten, sowohl für Ausrichtung des Treffens als auch für die stete Unterstützung des Lions Clubs mit der Kreativgruppe, die es in Coronazeiten überhaupt erst möglich gemacht hat schöne Kalenderbilder zu bekommen