Aktuell_Kulturkoffer 23.10.2025_Bericht - Deister Calenberger Land
Countrymusik hautnah
Von der ersten Minute an zog ein Hauch von Nashville am Donnerstag, 23.10.2025, durch das Seniorenheim, als George Mann & Mr. Fabritzki die Bühne betraten. Mit handgemachter Country-Livemusik, zwei markanten Stimmen und einer großen Portion Herz verzauberten sie ihr Publikum – ein Nachmittag im Rahmen des Lions Kulturkoffers, der vielen Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims Deisterblick noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die beiden Musiker brachten das authentische Flair der amerikanischen Südstaaten direkt ins Haus: Mit Gitarre und Bass, harmonischen Melodien, vielen bekannten Texten und einer interessanten Moderation trafen sie den Nerv der Zuhörer. Bekannte Klassiker von Legenden wie Willie Nelson („The City of New Orleans“) und Johnny Cash („Walk the Line“) ließen Erinnerungen wachwerden, während eigene Interpretationen moderner New-Country-Songs für frischen Wind sorgten. Doch wurde das Publikum nicht nur auf eine Reise durch Amerika mitgenommen; mit Songs von Truck Stop erinnerte das Duo daran, dass „der wilde, wilde Westen“ ja „gleich hinter Hamburg" anfängt und ein einsamer Fernfahrer auf seiner nächtlichen Tour gern „Dave Dudley“ hören möchte.
Pur, rau, ehrlich und unverwechselbar präsentierten George Mann & Mr. Fabritzki nicht nur Musik – sie verkörperten echte Country-Seele. Ihre Spielfreude war spürbar, ihre Leidenschaft ansteckend: vereinzelt wurde sogar leise mitgesummt.
Für die etwa 40 anwesenden Seniorinnen und Senioren war es ein besonderes Erlebnis, diese Musik live und so nah zu erleben. Die beiden Vertreter des Lions Clubs, Brigitte Gellert und Hans-Joachim Rohde, beendeten die Vorstellung mit einem Schlusswort und Dank an die Musiker. Dank bekam auch der Lions Club vom Pflegepersonal für die Organisation dieses außergewöhnlichen Konzerts.
Ein rundum gelungener Nachmittag, der einmal mehr bewies: Musik kennt kein Alter – und Country lebt!





