Aktuell_Aemteruebergabe 2025_Bericht - Deister Calenberger Land
Ämterübergabe am Ende des Lionsjahres
Am 19.06.25 ging das Lionsjahr 2024/25 für den Lions-Club ‘Deister’ Calenberger Land mit der Ämterübergabe im Restaurant Müller in Göxe feierlich zu Ende.
Nach einem kurzen geselligen Willkommenstrunk auf der Terrasse begrüßte die noch amtierende Präsidentin Heike Zieseniss die Mitglieder und Gäste und liess das zu Ende gehende Lionsjahr kurz Revue passieren. Dabei betonte sie gemäß ihrem Leitspruch für ihre Amtszeit – Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben – dass die Pflege des Gemeinschaftsgefühls und das Öffnen des Clubs nach aussen für sie wichtige Ziele waren. Diese wurden durch eine gemeinsame Clubfahrt nach Oldenburg, ‘Lions kochen für Lions’ und einen gemeinsamen Spaziergang um den Maschsee mit dem LC Deister Fontana umgesetzt. Sie dankte allen Mitgliedern für ihre wertvollen Beiträge zum Gelingen der verschiedenen Aktivitäten des Clubs. Ihrer Nachfolgerin im Präsidentenamt, Brigitte Gellert, wünschte sie abschliessend für ihr Lionsjahr viel Freude, nette Zusammenkünfte und viel Glück.
Im Namen der Mitglieder überreicht Brigitte Gellert der scheidenden Präsidentin unter Beifall ein leckeres Präsent und dankt ihr für ihr tolles präsidiales Engagement im abgelaufenen Lionsjahr.
Abschliessend erhält die neue Präsidentin, Brigitte Gellert, die Präsidentinnennadel angesteckt. Sie ist seit November 2019 Mitglied, war bislang für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig und ist ebenso seit einiger Zeit als Webmaster tätig sowie für den Lions Friedensplakatwettbewerb innerhalb des Clubs verantwortlich. Sie ergreift das Wort und dankt den Mitgliedern für das durch die Wahl entgegengebrachte Vertrauen. Sie tritt nach ihrer Aussage in grosse Fußstapfen und möchte, wie die VorgängerInnen im Amt, ebenfalls Persönliches in den Club und seine Aktivitäten einbringen, was sich auch im Programm für das 1. Halbjahr zeigt. Darunter sind unter anderem Referate von ASB-Mitgliedern sowie die Unterstützung des Malawi-Projektes von E. Diener und für sie selbstverständlich, der Friedensplakatwettbewerb. Ferner sollen eine Clubfahrt und ‘Lions zu Gast bei Lions’ beibehalten werden. Die traditionellen Aktivitäten wie z. B. der Adventskalender, der Kulturkoffer, Hannover Brass und das löwenstarke Lesefest werden unter ihrer Leitung fortgeführt. Sie wünscht sich dazu für alle Mitglieder und sich selbst den bisher erlebten Zusammenhalt im Club und die gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei den anstehenden Projekten, entsprechend ihres Leitspruchs von Matthias Claudius: «Hilf – und gib gerne».
Nach dem Ende des offiziellen Programms wurde der Abend in geselliger Runde fortgeführt und mit guten Wünschen ging es in die Sommerpause.